Springe zum Inhalt

Ich bin was den Finanzsektor angeht ein absoluter Leihe. Ich kenne mich weder mit Krediten aus, noch irgendwelchen Finanzierungen. Mehr als ein ganz normales Girokonto auf der Bank hab ich auch nicht und so kann ich mich sicher und überzeugt als Leihe ansehen, doch das bedeuten noch längst nicht, dass ich nur auf die Hilfe von Außen angewiesen bin, um mögliche Fragen im Finanzsektor beantworten zu können. So kann ich einfach und bequem Hypothekenzinsen online vergleichen, mit Rechnern, die die Arbeit für mich erledigen. Lediglich die Grunddaten müssen in das Formular angegeben werden. Meiner Meinung nach ist das Internet eine ideale Hilfe für alle Fragen, die man im Bereich des Finanzsektors nur haben kann.

...weiterlesen "Finanzinformationen als Hilfe aus dem Internet"

Wenn es heute um den Einkauf geht, dann gibt es nicht nur im SALE die Möglichkeit zu sparen und günstig an neue Produkte und Kleidungsstücke zu kommen, sondern einige Unternehmen und Filialen bieten heute die Möglichkeit eine Bonuskarte abzuschließen und sich diese direkt vor Ort oder über das Internet ausstellen zu lassen und von den Angeboten zu profitieren. Wie der Name schon vermuten lässt, geht es hierbei um eine Karte, mit welcher man bei jedem Einkauf oder bestimmten Aktionen Punkte sammelt und diese dann auf dem Kartenkonto gespeichert und gesammelt werden. ...weiterlesen "Bonuskarten – Eigenschaften, Vor- und Nachteile"

Sie haben das Gefühl, auf eine Überschuldung zuzusteuern. Sie wollen sich noch nicht an einen Schuldnerberater wenden. Und in Ihrer Hausbank möchten Sie noch keine Unruhe erzeugen und sehen daher von einem Gespräch mit Ihrem Berater ab. In Ihrer Familie wollen Sie zudem keine unbegründeten Sorgen hervorrufen und zudem finden Sie es peinlich, Ihre Freunde um Hilfe zu bitten. Denn meistens kann man auch mit den besten Freunden nicht unbedingt Fragen über die finanzielle Situation austauschen. Außerdem befinden sich die Freunde möglicherweise in einer ähnlichen Situation und können Ihnen gar nicht großartig weiterhelfen. Wo bekommen Sie aber dann wichtige Informationen und Ratschläge zur Behebung bzw. Verbesserung Ihrer finanziellen Situation? Eine hervorragende Plattform für Fragen zur finanziellen Situation und zur Einholung von Tipps und Tricks sind die zahlreichen Online-Communityes. ...weiterlesen "Wissen um Finanzen ist wertvoll, wie das Internet hilft"

Am Ende der Arbeitszeit steht die Rente, so hofft es jeder Arbeitnehmer. Mit dem Alter von 65 und 63 Jahren geht die lange Arbeitszeit zu Ende. Der Staat möchte aber erreichen, dass die Menschen noch länger arbeiten. Jeder Arbeitnehmer, der unterhalb der Beitragsbemessungsgrenze verdient, muss in die Sozialversicherung und damit in die Rentenkasse einzahlen. Doch die Rentenbeiträge, die gezahlt werden, machen nur einen kleinen Teil der Altersvorsorge aus. Neben der betrieblichen Altersvorsorge, sollte auch eine private Altersvorsorge getroffen werden. Jeder Arbeitnehmer hat verschiedene Möglichkeiten, etwas für die Rentenzeit zu tun.
...weiterlesen "Für den Lebensabend vorsorgen"

Wenn wir uns dem Begriff "Finanzierung" nähern, müssen wir immer davon ausgehen, dass man in erster Linie von einem Geldfluss im Sinne von Geben und nehmen spricht. Dabei spielen die wichtigsten Begriffe wie Finanzierung und Refinanzierung eine grundlegende Rolle. Geld funktioniert immer auf auf dieser Basis. Dabei sollte man sich immer vor Augen halten, dass man im Bereich einer Finanzierung bzw. in Refinanzierung mit optimalen Konditionen arbeiten soll. Wenn man dabei von optimalen Konditionen spricht, geht es darum, dass der jeweilige Geldfluss möglichst optimiert wird. Dieses bezieht sich in aller erster Linie auf die Ausgaben, aber auch auf die Einnahmen. Dabei versucht man die Einnahmen möglichst Umzusetzen und die Ausgaben möglichst gering zu halten. Wenn man dafür den bestmöglichen Weg findet, kann man von einer optimalen Finanzierung sprechen. ...weiterlesen "Mittels Aktienfonds sein Vermögen streuen"

In den vergangenen Jahren ergab sich für die Hamburger City ein immer höheres Preisniveau für Eigentumswohnungen in und um den Ring 2, einem Straßenring um den Innenstadtbereich. Immobilienmakler erkannten diese Entwicklung ab dem Jahr 2009, als der Immobilienpreis in Hamburg Lokstedt um 9,5% stieg - ein Rekordwachstum. Innerhalb des Innenstadtbereiches, der 21 Stadtteile umfasst, vermeldete man zwar überall steigende Quadratmeterpreise, Lokstedt blieb jedoch Spitzenreiter. Gründe hierfür waren unter anderem zahlreiche IT-Unternehmen, die sich in der Hansestadt ansiedelten (und noch ansiedeln). Durch die vermehrte Nachfrage nach Immobilien wuchs auch die Anzahl der Makler, die jedoch auf ein Problem stießen: Der Neubau von Wohnungen in der Hansestadt stockte, viele Baugenehmigungen wurden vom Amt erst nach langer Wartezeit erteilt und Anwohnerbeschwerden verhinderten ein Wachstum an Wohnfläche. ...weiterlesen "Hamburg: Preise für Eigentumswohnungen in der Hansestadt steigen"

Wer beim Hausbau mit anpackt, kann viel Geld sparen. Um wie viel es sich dabei handelt, kann nicht gesagt werden. Dies ist davon abhängig, ob man sein Haus allein fertigstellt oder ob es von einer Baufirma aufgebaut wird.

Die erste Variante der Selbstaufbau ist für Personen, die handwerklich geschickt sind und im Bekanntenkreis versierte Handwerker haben. Beim Bau eines Fertighauses können Dachdeckarbeiten gemacht werden. Das Verlegen der Stromleitungen, das Anbringen der Lichtschalter sowie der Steckdosen ist mit richtigem Werkzeug machbar. Einige Baumaschinen Hersteller verkaufen preiswert ihre Maschinen. Wobei hier zu beachten ist, dass das Anschließen an die Stromversorgung nur vom Fachmann vorgenommen werden darf. Generell sollte man einen Fachmann fragen, was in Eigenleistung gemacht werden darf. Benötigte Maschinen können vom Baumaschinen Hersteller ausgeliehen werden.

...weiterlesen "Mit Eigenleistung beim Hausbau viel Geld sparen"