Der Kauf von Immobilien birgt stets Risiken. Sie sollten die gewünschte Immobilie vor dem Kauf sehr genau unter die Lupe nehmen. Mängel, die Sie erst wesentlich später entdecken, könnten zu einem großen Problem werden. Das heißt auch, dass es besser ist, wenn Sie sich nicht vorschnell für eine Immobilie entscheiden. Betrachten Sie verschiedene Immobilien und treffen Sie danach eine gut begründete Entscheidung. Wenn Sie so vorgehen, sollte der Immobilienkauf kein Problem für Sie sein. Mit einem Immobilienkreditrechner auf Immokredit.de können Sie sich alles Wichtige rund um Ihre ausgesuchte Immobilie ausrechnen. So können Sie schnell feststellen, ob Ihre finanziellen Mittel ausreichen, um eine Immobilie zu kaufen. Sein Sie bei Ihrer Kalkulation sehr genau. ...weiterlesen "Der Immobilien-Kauf"
Shoppen mit der Kreditkarte
Die Kreditkarte vereinfacht das Leben gewaltig. Es ist nicht mehr notwendig, Bargeld mitzunehmen. Vor allem müssen keine großen Mengen mitgenommen werden. Dadurch gibt es auch das Risiko des Geldverlustes nicht mehr. Natürlich kann man auch die Kreditkarte verlieren. Sie könnte auch gestohlen werden. Doch mit der Karte allein kann ein Fremder kaum etwas anfangen. Die Karte können Sie sperren lassen und schon ist kein Zugriff darauf mehr möglich. Die Karte können Sie in Ihrer Bank sperren lassen. Mit der Kreditkarte können Sie schnell Ihre Sachen an der Kassa bezahlen. Sie können schnell Geld ausgeben. Vielleicht schneller als es Ihnen lieb ist. Denn mit der Kreditkarte als Zahlungsmittel kann Ihnen die Übersicht verloren gehen. Einige Tests haben aber auch gezeigt, dass der Einkauf mit Kreditkarte nicht unbedingt zu einer höheren Kaufsumme führen muss als der Einkauf mit Bargeld. Damit lässt sich eigentlich nur ein Fazit ziehen. Die Kaufsumme hängt von Ihnen, von Ihrer Persönlichkeit ab. ...weiterlesen "Shoppen mit der Kreditkarte"
Wofür gebe ich Geld aus?
In Zeiten finanzieller Angespanntheit ist es besonders wichtig, dass man die eigenen Finanzen im Auge behält. Das Konto bietet den ständigen Überblick über die finanziellen Angelegenheiten. Zu jeder Zeit können die Ein- und Ausgaben ganz einfach gegenüber gestellt werden. Mit dem Online-Banking wird zudem auch noch einiges vereinfacht und beschleunigt. Auf dem Kontoauszug sieht man wofür Geld ausgegeben und was eingenommen wurde. Ein Konto ist praktisch, weil man damit auch schnell bezahlen kann. Man muss kein Bargeld mit sich herum tragen. Alles kann schnell und einfach mit der Karte erledigt werden. Das kann natürlich auch dazu verleiten, schnell den Überblick zu verlieren oder man stellt die Kontrolle der finanziellen Ausgaben einfach ein. Dann nimmt man gar nicht mehr wahr, wie viel Geld man besitzt. Damit zeigt sich gewiss auch eine gefährliche Seite des Kontos. ...weiterlesen "Wofür gebe ich Geld aus?"
Silber und Platin haben durch Gold-Boom kräftig zugelegt
Der Goldpreis kennt aufgrund der Unsicherheiten an den Kapitalmärkten offenbar derzeit keine Höchstgrenze.
Die verschiedenen Autofinanzierungsmöglichkeiten
Welche Möglichkeiten gibt es ?
Selbstverständlich gibt es immer noch die Möglichkeit der Barzahlung, bzw. Sofortzahlung, doch auch Kredite und Leasing sind stark im kommen.
Der Barkauf
Mit Barkauf ist gemeint, dass der Kunde das Wunschauto vor Ort direkt bar bezahlt. Defenitiv kann man sagen, dass der Käufer bei einem Barkauf bzw. Barbezahlung einige Vorteile hat. So lässt eventuell der Verkäufer ein wenig mit sich handeln und natürlich fallen auch keine weiteren nervigen Gebühren an. Auserdem ist die Sache dann gleich erledigt und das Auto gehört sofort dem Käufer und dieser muss keine lästigen Raten abzahlen oder seine Bonität prüfen lassen.
...weiterlesen "Die verschiedenen Autofinanzierungsmöglichkeiten"
Tagesgeld – Neues von der Zinsfront
Immer mehr Leute unter den Geldanlagern lassen sich von der Anlageform des Tagesgeldes begeistern. Gerade in den turbulenten Zeiten der Aktien- und sonstigen Wertpapiermärkten legen immer mehr Wert auf die absolute Sicherheit des Tagesgeldkontos, bei dem das gesamte Sparguthaben über den gesetzlich vorgeschriebenen Einlagensicherungsfonds abgesichert ist. Gleichzeitig profitiert man beim Tagesgeld von einer optimalen Liquidität, weil man täglich über sein Geld verfügen kann. All diese Vorteile bekommt man zusätzlich noch zu der attraktiven Rendite in Form des Zinssatzes des Tagesgeldes.
Dieser Zinssatz ist einer der wichtigsten faktoren bei der Wahl eines optimalen Angebots für ein Tagesgeldkonto. ...weiterlesen "Tagesgeld – Neues von der Zinsfront"
Geldanlage Festgeld und die Zinsen
Viele fragen sich mit Sicherheit – was ist eigentlich Festgeld. Ganz einfach, dies ist eine Geldanlage, die bei den Banken mit guten Festgeldkonditionen sowie auch mit Renditen belohnt wird.
Und hier die Pluspunkte für eine Geldanlage als Festgeld:
-Hohe Einlagesicherheit
-Sehr geringes Risiko
-Attraktive Renditen