Springe zum Inhalt

Ein Ratenkredit ist ein Kredit, der von einer Bank gewährt wird. Der wesentliche Unterschied zu einem normalen Kredit ist, dass der Ratenkredit in monatlichen Raten mit gleichbleibenden Beträgen zurückgezahlt werden muss. Der Zinssatz der pro Monat fällig ist wird mit der Bank ausgemacht.

Der Ratenkredit ist einer der gebräuchlichsten Kreditart. Die Betrage bewegen sich in einem Rahmen von ungefähr 1.000€ - 75.000€. Die maximale Laufzeit beträgt 84 Monate, manchmal aber auch 120 Monate. Diese Kredite werden meist ohne Stellung von Sicherheit herausgegeben. Lediglich eine Lohn- bzw. Gehaltsabtretung ist dabei. Sobald der Schuldner den Kredit nicht mehr zurückzahlen kann, kann von der Bank eine Bürgschaft gefordert werden.

...weiterlesen "Ratenkredit – Alternativen"

Gerade viele junge Menschen greifen gerne auf eine Autofinanzierung zurück, da man sich in jungem Alter meist kein Auto neu leisten kann. Somit kommt es vielen jungen Menschen gerade recht, wenn man auf eine Autofinanzierung einfach und schnell zurückgreifen kann und dazu noch vermeintlich ohne Risiko. Gerade im Internet werden solche Finanzierung sehr häufig angeboten, von verschiedenen, meist unbekannten Banken oder Instituten. Doch hier stellt sich also nun die Frage, ob es sich überhaupt lohnt, auf eine solche Finanzierung zurückzugreifen.

...weiterlesen "Autofinanzierung im Internet abschließen – Wie sicher ist das?"

Kein Land hat so eine komplizierte Steuergesetzgebung wie die Bundesrepublik Deutschland. Die juristische Fachliteratur über die Steuern im Allgemein, sowie die Steuererklärung und die Steuerberatung hierzulande hat einen größeren Umfang als alle die Literatur aller anderen Länder der Welt zusammen. Auch für das Jahr 2011 wurde das deutsche Steuersystem einmal mehr gründlich umgebaut. So wurden Steuern für Kraftfahrzeuge, die Einkommensteuerberechnung, Steuern für die Wirtschaft und die Konsumenten, die Steuern auf Wertpapiere und noch einige mehr grundlegend überarbeitet.

...weiterlesen "Steuervorteile in 2011"

Haftpflichtversicherungen sind wichtig. Es ist nicht auszuschließen das man eines Tages durch einen dummen Zufall in eine Situation kommt in der man auf eine solche Versicherung angewiesen ist. Hat man im falschen Augenblick keine ist man ganz schnell ruiniert. Doch was sollte man bedenken bevor man eine Versicherungspolice unterschreibt?

Informieren Sie sich!

Es gibt mittlerweile solch eine Fülle an Versicherungsanbietern, die alle verschieden Leistungen anbieten, da ist es schwer den Überblick zu behalten. Welches die besten Konditionen sind kann schnell wechseln. Man sollte unbedingt auf Details im kleingedruckten achten wie zum Beispiel die Selbstbeteiligung im Schadensfall. Die maximale Schadenssumme, für die der Anbieter aufkommen möchte und die Kündigungsfrist falls die Police einmal nicht mehr Zeitgemäß ist. ...weiterlesen "Haftpflichtversicherung Tipps vor dem Abschluss"

In den vergangenen Jahren sind Rohstoffe immer teurer geworden, dazu zählen viele Metalle wie Kupfer, Silber, Platin, Gold und Eisenerz. Eisen und Aluminium gehören ebenfalls dazu. In diesem Zusammenhang sind auch die Schrottpreise gestiegen.

Was ist Schrott?

Wenn zum Beispiel Schiffe, Autos oder Flugzeuge nicht mehr verwendet werden können, zählen Sie zu einem metallischen Wertstoff, dem Altschrott. Metallreste ,wie beispielsweise Späne aus Fabriken zählen zum Neuschrott. Das sind nur Beispiele es gibt weit aus mehr was noch zu Schrott gehört.
...weiterlesen "Schrott wird immer Wertvoller – So sieht der Markt aus"

Der Investmentfond ist eine Geldanlage von der eine Investmentgesellschaft mit dem Geld der Anleger dieses sammelt und es in einen oder mehrere Anlagebereiche wieder investiert. Durch das investieren in mehrere Anlagebereiche wird das Anlagerisiko deutlich reduziert. Die gängigsten Investmentfond sind Aktien, Dachfonds, Renten, Geldmarktfonds und Rohstofffonds. Experten setzen jedoch ganz gezielt auf Edelholzinvestments. Ein Investmentfonds in Edelholz zu investieren und profitieren von sicheren und kontinuierlichen Wachstum, ist ein Fond am Kapitalmarkt der einen natürlichen Wertzuwachs hat. Investiert wird in alles was sich Wirtschaftlich lohnt und was auf dem Markt angeboten wird. ...weiterlesen "Experten setzen auf Edelholzinvestments"

In Zeiten, in denen der US-Haushalt schwankt und in Europa ganze Staaten dem Bankrott entgegensteuern, machen sich viele Anleger Sorgen um ihr Kapital und suchen nach möglichst risikolosen Geldanlagen. Das scheint in den letzten Jahren schwieriger geworden zu sein, nachdem in den USA eine riesige Immobilien- und Finanzmarktblase geplatzt ist. Das kennt man auch von der Dotcom-Blase. Auch jetzt scheint es wieder so, als dass Internetunternehmen viel zu hoch bewertet sind und ein deutliches Absinken der Kurse von IT-Firmen wie Facebook, Google oder Twitter kurz bevor steht. Daneben bereitet ein weltweites Anziehen der Inflation Kopfzerbrechen. Dennoch gibt es sichere Geldanlagen im Jahre 2011.

...weiterlesen "Sichere Geldanlagen 2011"